![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Tipps im September: Winterharte Sorten säen (am besten ins Frühbeet): Endivie, Feldsalat, Spinat, Winterschnittslat, Rucola, Kresse, Radieschen, Barbarakresse, Löffelkraut und Winterportulak. Feldsalat sollte man nicht tiefer als 1cm säen. Die Aussat sollte bis Mitte des Monats abgeschlossen sein. Auspflanzen: Winterkopfsalat, Winterzwiebeln, Knoblauch, Zuckerhut; Chinackohl, Radicchio. Ernte: Tomaten möglichst lange an den Pflanzen lassen. Vor den ersten Frostnächten ernten: Paprika, Zucchini und Kürbise Auf abgeräumten Beete kann man zur Bodensanierung einen Gründünger einsäen, z.B. Phazelia, Ölrettich, Alexandrinerklee, Hafer, Erbse, Gelbsenf und Winterwicke. Schädlingsbekämpfung: Von Schnecken jetzt die Eier einsammeln. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||